Herzlich Willkommen
Die HAiLog (Humanitarian Aid and Logistics) Crew heißt Sie Willkommen auf unserer Homepage.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Vereinsarbeit.
Hier finden Sie Berichte über die Arbeit unseres Vereins, Möglichkeiten diese Arbeit zu unterstützen und weitere Informationen.
Netzwerke und Kontakt
Aus unserem Blog





Wie Sie uns unterstützen können
-
Mitglied werden
Als gemeinnütziger Verein sind wir sehr auf regelmäßige Einnahmen
durch Mitgliedsbeiträge angewiesen. Spenden sind natürlich auch
eine gute Methode, uns zu unterstützen, doch als Mitglied können Sie
diekten Einfluss auf die Verwendung der Gelder, also auch Ihrem
eigenen Beitrag nehmen und uns dauerhaft unterstüzen.
(Mitgliedsbeiträge für unseren Verein sind ebenfalls steuerlich absetzbar.)
Ja, ich möchte Mitglied werden -
Spenden
Spenden sind für die meisten Vereine die Haupteinnahmequelle.
Ihre Spende an uns können Sie steuerlich absetzen.
Doch was noch wichtiger ist: Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Not zu helfen.
In unserem Transparenzbericht informieren wir zukünftig regelmäßig,
wie die Spenden und weitere Einnahmen verwendet wurden.
Ja, ich möchte spenden -
Mitfahren, mitorganisieren
Sie möchten uns direkt unterstützen?
Wir suchen jederzeit Helfer, die uns in den unterschiedlichen Strukturen
und Bereichen unterstützen.
Ob es die sehr vielseitige Organisation ist, das Mitfahren bei Konvois, die Bereitstellung von KFZ, wir freuen uns über jede helfende Hand.
Ja, ich möchte helfen
Unsere Konvois
Im Einsatz für die Ukraine

-
Was
In der Ukraine werden nach wie vor Dinge des alltäglichen Lebens benötigt.
Wir bringen Lebensmittel, Hygienartikel, Tierbedarf und diverse andere Dinge dorthin, wo sie benötigt werden.
Auf dem Weg zurück bringen wir Flüchtende und -soweit möglich und nötig- Tiere zurück nach Deutschland.
-
Wohin
Unsere Fahrten führen uns meistens nach Medyka, einen der größten und betriebsamsten Grenzübergänge zwischen Polen und der Ukraine.
Doch auch Fahrten nach Lviv wurden durchgeführt und sind, je nach Sicherheitslage und Verfügbarkeit von Fahrern und Fahrzeugen, geplant.
-
Wie
Start- bzw Treffpunkte können individuell gestaltet werden, hauptsächlicher Kontenpunkt ist aber Leipzig.
Unsere Fahrzeuge sind fast ausschließlich Privatfahrzeuge oder Fahrzeuge, welche uns von Vereinen oder Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Jedes Fahrzeug wird mit 2 Fahrern besetzt.
Um Spendengelder nicht für Hotelzimmer zu verbrennen, schlafen wir auch in diesen Fahrzeugen.
Die Touren werden so gut wie möglich organisiert und geplant, doch da sich vor Ort immer wieder die Gegebenheiten ändern, versuchen wir so flexibel wie möglich zu agieren, um die Sicherheit unserer Freiwilligen und Passagiere zu gewährleisten.
-
Voraussetzungen
Da die Fahrten physisch und psychisch sehr belastend sein können, sollte sich jeder, der sich anmelden möchte, selbst fragen, warum er das machen möchte und ob er die Belastung erträgt.
Je nach Situation ist man mit Bildern und Geschichten von Menschen konfrontiert, bekommt wenig Schlaf, ist viel unterwegs und kommt körperlich und mental belastet nach Hause.
Ein Führerschein Klasse B ist natürlich vorausgesetzt und, um es mit einem Zitat aus einer der Touren zu sagen: "Sei kein Arschloch".
Mitfahrer und Flüchtlinge werden es einem danken. Es funktioniert nur als Team.
-
Wie kann ich helfen?
Wir brauchen:
- Fahrer mit eigenen KFZ (Van, Bus, Transporter)
- Beifahrer ohne eigenes KFZ
- Fahrzeuge welche uns zur Verfügung gestellt werden (siehe 1)
- Spenden (Spritkosten, Verpflegung der Flüchtlinge)
- Sonstiges: Unterkünfte, Sachspenden, Paten
Zeit bis zum nächsten Konvoi (30.09.22)
Wir sind wieder auf dem Weg
Als Helfer anmelden
Vielen Dank, für das Interesse an einer Mitwirkung.
Die Bearbeitung kann 2-3 Tage in Anspruch nehmen, wir werden uns aber garantiert melden.
Viele Grüße,
die HAiLog Crew